Inhaltsbereich

Pressemitteilungen


Update der Verkehrsinfomonitore: Bessere Lesbarkeit und Orientierung

Die Verkehrsinformationsmonitore befinden sich an zehn stark frequentierten Standorten im Stadtgebiet.
Die neue Darstellung verbessert die Lesbarkeit der Inhalte und bietet zugleich mehr relevante Informationen auf einen Blick.

Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, hat kürzlich ein umfassendes Update ausgewählter Verkehrsinformationsmonitore in Halle abgeschlossen. Die Bildschirme befinden sich an zehn stark frequentierten Standorten im Stadtgebiet: drei Krankenhäuser, vier städtische Einrichtungen und drei Schwimmbäder. Fahrgäste sowie Besucherinnen und Besucher profitieren ab sofort von besser lesbaren Abfahrtsinformationen und einem erweiterten Informationsangebot. Das Projekt wurde durch das Land Sachsen-Anhalt unterstützt und aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

Die zehn Monitore wurden in enger Zusammenarbeit mit der Stadt im Rahmen des Projekts „Intelligente Verkehrssysteme der Stadt Halle (Saale) – Standortbezogene intermodale Verkehrsinformation und Fahrgastinformation“ installiert. Mit dem jetzt erfolgten Update präsentieren sich die Verkehrsinformationsmonitore in einem modernen, übersichtlichen Layout. Die neue Darstellung verbessert die Lesbarkeit der Inhalte, insbesondere aus größerer Entfernung, und bietet zugleich mehr relevante Informationen auf einen Blick. Die Monitore zeigen die Abfahrtszeiten der nächsten Haltestelle inklusive Steig, einen Lageplan mit Fußweg und geschätzter Gehzeit zur Haltestelle, aktuelle Wetterdaten und Prognosen, die Uhrzeit sowie NINA-Warnmeldungen für das Stadtgebiet Halle. Die aktualisierte Darstellung ist bereits an allen genannten Standorten sichtbar.

21.11.2025