Inhaltsbereich

Pressemitteilungen


Stadtwerke Halle beim Umwelttag am 22. Juni auf dem Marktplatz

Die Stadtwerke Halle beteiligen sich mit zahlreichen Aktivitäten am diesjährigen Umweltaktionstag der Stadt Halle am Samstag, 22. Juni 2024, von 10 bis 15 Uhr auf dem halleschen Marktplatz. (Foto: Stadtwerke Halle GmbH)

Die Stadtwerke Halle beteiligen sich mit zahlreichen Aktivitäten am diesjährigen Umweltaktionstag der Stadt Halle am Samstag, 22. Juni 2024, von 10 bis 15 Uhr auf dem halleschen Marktplatz. Von Bikesharing über Elektromobilität bis Batterieentsorgung – im Zentrum unserer Stadt gibt es wieder viele Informationen und Mitmachaktionen zu den Umweltaktivitäten der Unternehmensgruppe. Das übergeordnete Thema ist in diesem Jahr der Schutz der Bienen. Damit es weiter blüht und summt, können sich umweltbewusste Besucherinnen und Besucher am Stand der Stadtwerke Halle auf bienen- und umweltfreundliche Gewinne freuen. Eine Bastelstrecke, ein Müllsortierspiel und das beliebte Glücksrad sind ebenfalls dabei. Mit dem neuen Klimarechner in der „Mein HALLE Zuhause“-App kann man sich außerdem seinen persönlichen CO2-Fußabdruck erstellen lassen.

Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) ist mit vor Ort und präsentiert einen ihrer umweltfreundlichen E-Busse. Außerdem stellt sie die neue movemix-Familie vor, die über die movemix_app alle halleschen Mobilitätsangebote der Zukunft vereinen wird: movemix_bike (Fahrräder, E-Bikes, Lastenräder), movemix_car (Car-Sharing) und movemix_shuttle (On-Demand Shuttle-Service). Zum und ab dem Marktplatz radeln Besucherinnen und Besucher am 22. Juni kostenlos mit den movemix_bikes der HAVAG. Dazu werden virtuelle Fahrradstationen rund um den Veranstaltungsort eingerichtet. Alle Fahrten, die an den definierten Stationen enden oder beginnen, sind kostenfrei.

Auch für die EVH GmbH ist die Elektromobilität ein großes Thema. Interessierte erfahren am Infostand alles über Ladestationen und die Wallbox, über die E-Bike-Förderung „Rückenwind“ und den Elektrofahrradverleih der EVH. Kundinnen und Kunden, die ökologisch denken und Geld sparen wollen, belohnt die EVH auch in diesem Jahr wieder mit ihrer „Genial gespart“-Aktion. Informationen dazu gibt es ebenfalls am Stand der Stadtwerke Halle.

Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) erklärt, wie man Altbatterien und -Akkus fachgerecht entsorgt und warum dies wichtig ist. Denn die alten Energiespeicher enthalten zum einen wertvolle Rohstoffe, können zum anderen aber auch erhebliche Brandschäden in den Entsorgungsanlagen verursachen. Um das Sammeln von Altbatterien zu vereinfachen und sie einer umweltfreundlichen und sicheren Entsorgung zuführen zu können, verteilt die HWS an diesem Tag kostenfreie Batteriesammelbeutel. Abgegeben werden können die alten Energiespeicher dort, wo sie gekauft wurden, auf den HWS-Wertstoffmärkten sowie am Schadstoffmobil. Geräte und ihre Akkus müssen dabei aber getrennt entsorgt werden.

Das Maya mare lädt kleine und große Besucherinnen und Besucher zu einer Runde am beliebten Glücksrad ein. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann seine Ausdauer gern am Viva mare-Bike unter Beweis stellen.  Außerdem gibt es am Stand der Stadtwerke Halle eine Bastelstrecke und ein digitales Müllsortierspiel mit nachhaltigen Gewinnen. Ob man ein „Klimaschurke“ oder ein „Klimaheld“ ist, kann man mit dem Klimarechner in der „Mein HALLE Zuhause“-App der Stadtwerke Halle herausfinden.

17.06.2024