Inhaltsbereich

Torstraße

Die Torstraße vor dem Umbau
Die Torstraße nach dem Umbau

Das Teilprojekt Torstraße ist ebenfalls bereits seit Dezember 2013 fertiggestellt. Auf einer Länge von 580 Metern fand zwischen dem Rannischen Platz und dem Böllberger Weg eine Umgestaltung von Gleisanlagen, Fahrbahnen und Gehwegen statt. Erneuert wurden außerdem die Straßen- und Gleisentwässerungsanlagen sowie die Straßenbeleuchtungs-, Fahrleitungs-, Bahnstrom- und Kommunikationsanlagen. Das Trinkwasser- und Energieversorgungsnetz wurde vollständig saniert, Kabelnetze zur Datenübertragung neu gebaut, der bestehende Abwasserkanal und partiell Gasleitungen erneuert. Zusätzlich gibt es in der gesamten Torstraße nun einen Schutzstreifen für Radfahrende. Die Haltestelle Kurt-Tucholsky-Straße wurde auf 45 Metern Länge barrierefrei umgestaltet, inklusive akustischer Fahrgastinformation, Blindenleitsystem und einem Fahrgastunterstand. Trotz Umbau konnten alle Vorgärten in der Torstraße erhalten werden.

Die Baumaßnahme wurde vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und vom Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt (MLV) gefördert.