Große Ulrichstraße


Die nördliche Große Ulrichstraße, die Haltestelle am Ende der Geiststraße und der Verkehrsknoten Universitätsring sind als Teilprojekte bereits fertiggestellt. Eingeschlossen in die Umbaumaßnahmen waren unter anderem die Gestaltung der Platzflächen am Neuen Theater und an der Einmündung zur Jägergasse. Das Ziel, die Verflechtung der Altstadt Richtung nördliche Innenstand/Geiststraße, konnte erreicht werden. Der Bau erfolgte mit hoher gestalterischer Qualität, funktionsgerecht und entsprechend den Ansprüchen mobilitätseingeschränkter Personen. Zusätzlich konnten die Bedürfnisse von Radfahrern und Fußgängern berücksichtigt werden.
Die Straßenzüge wurden zu ÖPNV-Straßen mit Tempo-20-Zone für den Anlieferverkehr umgebaut. Ebenso wurden Gehwege verbreitert und barrierefrei an Haltestellen (erhöht) und an Straßeneinmündungen (abgesenkt) gestaltet. Die Fußgängerquerung über dem Universitätsring ist nun durch eine Ampelanlage sicherer und die Radwege eindeutig und klar.
Die Baumaßnahme wurde vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und vom Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt (MLV) gefördert.

